Lieblingsöle Blog

Alles über "Heilpflanzen in Fläschchen"

 

Tauch mit ein in die wunderbare Welt der "fantastischen 3"

Bachblüten, CBD Öle & ätherische Öle

Schreib uns gerne Deine Erfahrung in die Kommentare

Lieblingsöl Post erhaltenÜbersicht Blog
Mein Lieblingsöl Blog

Gesunde Lebensgewohnheiten für mehr Vitalität

von | Fit & Gesund

Gewohnheiten sind Abläufe im Leben, die so selbstverständlich sind, daß wir darüber nicht mehr nachdenken. Gewohnheiten lassen sich im wahrsten Sinne des Wortes „angewöhnen“. Gesunde Lebensgewohnheiten sind das Ergebnis einer gesunden Lebenseinstellung.

Gesundheit im Laufe der (Lebens)Zeit …

Ein junger Mensch macht sich in der Regel keinerlei Gedanken um seine Gesundheit. Man ist fit und voller Energie. Krank sind nur „alte Menschen“. Wobei dieser Begriff aus der Sicht eines Jugendlichen natürlich bereits ab Mitte 40 gültig ist.

Auch wenn wir Ü40er uns nicht alt fühlen, so ist es doch so, daß unser Körper eben nicht mehr jede Eskapade so locker wegsteckt. Stress in der Arbeit, die Verantwortung für Familie, der Druck „erfolgreich zu sein“ – das alles macht sich immer mehr auch in körperlichen Beschwerden bemerkbar.  Und natürlich ist gerade so viel zu tun, daß gesunde Lebensgewohnheiten schnell auf der Strecke bleiben.

Mit zunehmendem Alter wird uns unsere Gesundheit immer wichtiger und bewußter. Warum? Weil es auf einmal zwickt und zwackt und weil viele im Freundeskreis plötzlich über „Krankheiten“ sprechen. Es kommen die jahrelangen Vernachlässigungen unseres Körpers zu Tage. Wenig Bewegung, wenig Schlaf, zuviel Alkohol oder Zigaretten … unser Körper rebelliert und reagiert mit Symptomen. Wir können unser „älter werden“ nicht mehr ignorieren.

Aber:

Wir können uns mit gesunden Lebensgewohnheiten stärken

 

Lebensgewohnheiten für ein langes Leben

Studie: 12 gesunde Jahre mehr, bei einem guten Lebensstil

Forscher aus Großbritannien untersuchten in einer Langzeitstudie den Zusammenhang zwischen den Lebensgewohnheiten und der Gesundheit. Teilgenommen haben bei dieser Studie 120000 Erwachsene über 30 Jahre lang! Dabei wurden der Lebensstil – insbesondere körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und die Risikofaktoren Rauchen und Alkohol – berücksichtigt.

Dabei heraus kamen fünf Regeln. Wer diese Regeln konsequent befolgte, hatte ein über 12 Jahre längeres und auch gesünderes Leben.  Gleichzeitig stellten Sie jedoch fest, dass nur ein Bruchteil aller Teilnehmen (1,2% der Befragten) alle gesunden Lebensgewohnheiten befolgen konnten.

Die fünf gesunden Lebensgewohnheiten

  • Maximal 100 ml Alkohol wöchentlich trinken.
  • Gesunde und ausgeglichene Ernährung.
  • Eine halbe Stunde täglich Sport treiben oder sich aktiv bewegen.
  • Ein optimales Gewicht halten. Zur Orientierung hilft der BMI-Index
  • Auf Rauchen komplett verzichten.

Ätherische Öle & gesunde Lebensgewohnheiten

dōTERRA Wellness – (D)eine Übersicht

Dese dōTERRA-Wellness-Übersicht veranschaulicht, dass Wohlbefinden und „sich fit fühlen“ sich aus Gewohnheiten und Gesundheit zusammensetzt: Es ist die natürliche Folge eines gesunden Lebensstils und die täglichen Gewohnheiten nehmen enormen Einfluss darauf.

Wir möchten diese 5 Regeln noch um ein paar Punkte erweitern.

  1. Aktive Gesundheitsvorsorge und regelmäßige Gesundheitschecks
  2. Möglichst natürliche Hautpflege, denn ein frisches Hautbild trägt viel zum eigenen Wohlbefinden bei
  3. Da wir immer mal über die Stränge schlagen und unser Lebensstil nicht ganz so gesund und natürlich ist, wie wir das gerne hätten, ist die Reduktion von toxischen Belastungen für uns auch sehr wichtig.
  4. Stress lässt sich nicht vermeiden. Aber ein richtiger Umgang mit Stress, lässt sich erlernen.

 

Beurteile Deinen Ist-Zustand. (Wobei 1 als sehr schlecht zählt und 10 Punkte optimalst sind.)
Achtung: Es geht hier nicht um die Produkte rechts, nur um Deine jetzigen Lebensgewohnheiten.

Gesunde Gewohnheiten und wie ätherische Öle unterstützen

Plan für Deine gesunden Lebensgewohnheiten

Lebensgewohnheiten kann man in jedem Alter ändern. Zwar gilt „Je früher, desto besser“, allerdings beschleunigen später die ersten Beschwerden eine konsequentere Umsetzung . ;-). Also es ist nie zu spät! Und der beste Zeitpunkt ist JETZT!

Binde die hier genannten Anregungen für gesunde Lebensgewohnheiten in Deine tägliche Routine mit ein.

Vorschlag für Deine gesunden Gewohnheiten

Ätherische Öle unterstützen Dich

doTERRA Öle für Deine tägliche Gesundheit

Dein eigener Plan für mehr gesunde Lebensgewohnheiten

Dein Plan zu mehr gesunden Lebensgewohnheiten

Noch mehr Gesundheitstipps

Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht täglich etwas mehr Gesundheit in unser Leben zu bringen. Vielleicht hast Du die eine oder andere Vorliebe und wolltest schon lange aktiver auf Dein Wohlbefinden achten? Dann setz es jetzt um. Es ist egal, welchen Sport Du betreibst, solange er nicht extrem wird. Hauptsache, Du fängst an, Dich mehr und vorallem gesund zu bewegen.

Bei der Recherche zu diesem Blogpost, bin ich noch über ein PDF unseres Bundesgesundheitsministerium gestolpert. Es gibt „66 Tipps für ein genussvolles und gesundes Leben“. Sehr ansehlich und vorallem mit vielen umsetzbaren Inspirationen, die Du gut in Deine gesunde Gewohnheit integrieren kannst. Hier geht es zum PDF.

Bleib gesund und bewußt!

Mit ganz viel LieblingsÖl-Liebe,
Ulli Heerdegen

 

Für Dich an der Tastatur ...

Unser Redaktionsmitglied:

Immer Up-to-Date sein.

Mit den "Öl-Nachrichten" der Lieblingsöl-Redaktion!

Hinweis zur sicheren Verwendung von ätherischem Öl

  • Alle ätherischen Öle können bei sehr empfindlicher Haut zu Hautreizungen führen. Immer zuerst testen!
  • Kontakt mit Augen, Innenohren und Schleimhäuten vermeiden. Notfalls mit Trägeröl verdünnen.
  • Bis zu 12 Stunden nach dem Auftragen des ätherischen Öles direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Sprich bitte bei Schwangerschaft oder Verwendung von starken Medikamenten mit Deinem Arzt.

Ätherische Öle sind nicht dazu bestimmt, medizinische Produkte zu ersetzen. doTERRA Produkte können die vom Arzt empfohlenen Therapien und Medikamente jedoch ergänzen und sehr gut unterstützen. ​