Lieblingsöle Blog

Alles über "Heilpflanzen in Fläschchen"

 

Tauch mit ein in die wunderbare Welt der "fantastischen 3"

Bachblüten, CBD Öle & ätherische Öle

Schreib uns gerne Deine Erfahrung in die Kommentare

Lieblingsöl Post erhaltenÜbersicht Blog
Mein Lieblingsöl Blog

Katerfrühstück: Hangover-Bombe

von | Fit & Gesund

Kennst Du das auch? Du hast gestern Abend gefeiert und das letzte Glas Wein oder Bier war mal wieder schlecht.
Am nächsten Morgen liegst Du im Bett, der Schädel brummt, alles dreht sich im Kreis, im Magen rumort es und Du am liebsten möchtest Du sterben – dann kann die ätherische Hangover-Bombe wahre Wunder bewirken.

Welche ätherischen Öle benötigst Du?

  • Zunächst einmal Lemon-Öl, das Öl der Konzentration. Lemon wirkt energetisierend und reinigend. Es unterstützt die Leber und die Nieren bei ihrer Arbeit.
  • Mit Weihrauch (Frankincense), dem Öl der Wahrheit, verwenden wir ein Öl mit einer sehr großen Bandbreite an Wirkstoffen. So hilf Weihrauchöl unter anderem gegen Kopfschmerzen.
  • Grapefrucht ist das Öl der Körperehrung und hilft sehr gut gegen den Kater.
  • Und schließlich benötigen wir noch die Ölmischung ZenGest, das Öl der Verdauung. Diese Mischung aus Ingwer, Pfefferminz, Kümmel, Koriander, Anis, Estragon und Fenchel beruhigt den Magen-Darmtrakt und unterstützt bei Lebensmittelvergiftungen.

 

DIY Hangover-Bombe

Gib je 2-3 Tropfen der oben genannten Power-Öle in eine Gelkapsel. Trinke dazu genügend Wasser oder lauwarmen, ungesüßten Tee.

Die Hangover-Bombe sollte auf jeden Fall NUR mit reinen ätherischen Ölen in CPTG-Qualität für die innere Anwendung zusammengestellt werden.

Noch ein Tipp …

Wenn Du ahnst, daß die Party hart werden wird, dann bereite gleich zwei Hangover-Bomben vor. Nimm eine davon gleich prophylaktisch am Abend nach dem Genuß von zu viel Alkohol bevor du ins Bett gehst. Gleich nach dem Aufstehen gönnst Du Dir und Deinem Körper die zweite Hangover-Bombe.

In diesem Sinne:

Alles Gute zum neuen Jahr!

Meine Lieblingsöle für: Katerfrühstück: Hangover-Bombe

Für Dich an der Tastatur ...

Unser Redaktionsmitglied:

Immer Up-to-Date sein.

Mit den "Öl-Nachrichten" der Lieblingsöl-Redaktion!

Hinweis zur sicheren Verwendung von ätherischem Öl

  • Alle ätherischen Öle können bei sehr empfindlicher Haut zu Hautreizungen führen. Immer zuerst testen!
  • Kontakt mit Augen, Innenohren und Schleimhäuten vermeiden. Notfalls mit Trägeröl verdünnen.
  • Bis zu 12 Stunden nach dem Auftragen des ätherischen Öles direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Sprich bitte bei Schwangerschaft oder Verwendung von starken Medikamenten mit Deinem Arzt.

Ätherische Öle sind nicht dazu bestimmt, medizinische Produkte zu ersetzen. doTERRA Produkte können die vom Arzt empfohlenen Therapien und Medikamente jedoch ergänzen und sehr gut unterstützen. ​