Lieblingsöle Blog

Alles über "Heilpflanzen in Fläschchen"

 

Tauch mit ein in die wunderbare Welt der "fantastischen 3"

Bachblüten, CBD Öle & ätherische Öle

Schreib uns gerne Deine Erfahrung in die Kommentare

Lieblingsöl Post erhaltenÜbersicht Blog
Mein Lieblingsöl Blog

Wundheilung mit ätherischen Ölen?

von | Fit & Gesund

Wundheilung ist ein biologischer Prozeß, den ein gesunder Körper im Regelfall selbstständig vollzieht. Sind Abwehrkräfte geschwächt, oder kämpft der Körper noch mit anderen Enzündungsherden, dann findet keine Wundheilung statt. Therapeutische Unterstützung kann notwendig werden. Auch hochwertige ätherische Öle können die Wundheilung ankurbeln.

Nur eine kleine Wunde …

Jeder, der sich gerne bei Gartenarbeit entspannt weiß, wie schnell ein kleiner Kratzer entsteht. Normalerweise ist das keine große Sache. Meist wird so eine kleine Verletzung ignoriert.

Meine Mutter mußte erfahren, daß aus einem kleinen Riß am Schienbein, ein ernsthaftes Problem entstand. Die Dorne einer Rose verursachte eine kleine Verletzung, die nicht selber heilen wollte. Das erschien zwar seltsam, war aber erstmal nicht der Rede wert.  Nach ein paar Wochen erst, ging sie damit zum Arzt. Desinfektion, Pflaster drauf, gut.

GUT? Nein! Der Klebstoff des Pflasters schädigte die Haut rund um die Wunde. Sie wurde gereizt und rissig und bald hatte sich die Wunde verdoppelt. Es kam Cortison, Wundheilsalben, Verbände, diverse Pflasteralternativen, noch mehr Desinfektion … Und das ganze Bein fing an richtig weh zu tun. Die Wunde war mittlererweile sehr tief. Man sprach schon von Operation, Transplantation ….

Natürliche Wundheilung

Schluß jetzt! Laß uns die natürliche Wundheilung mit ätherischen Ölen wieder ankurbeln …

Das war im Februar meine Ansage an meine Mama. Der ganze Schulmedizinkram hat das ursprüngliche Problem immer weiter verschlimmert. Jetzt ist die Wunde am Schienbein, wo die Heilung eh schlecht vonstatten geht. Zudem ist meine Mutter nicht mehr die Jüngste. Ob die natürliche Kraft der Pflanzen noch was richten kann?

Nachdem ich Manuela den Fall geschildert habe, empfahl sie mir Weihrauch und Teebaumöl.

Frankincense von doTerra

Frankinsence / Weihrauch

Artikel-Nr.: 60204661
Größe: 15 mL
PV: 75
Preis inkl. MwSt
Verkaufspreis: 95,33€
Einkaufspreis: 71,50€
TeaTree oder Melaleuca von doTerra

Melaleuca / Teebaumöl

Artikel-Nr.: 60204660
Größe: 15 mL
PV: 20
Preis inkl. MwSt
Verkaufspreis: 25,33€
Einkaufspreis: 19,00€

Ätherische Öle zur Wundheilung

Die große Wirkungsbreite von Frankinsence / Weihrauch haben wir ja schon ausführlich beschrieben. Bei der Wundheilung sind es vorallem die hautberuhigende und entspannende Wirkung.

Teebaumöl oder Maleleuca hat eine reinigende Wirkung. Es wird oft auch in Salben und Cremes gegen Akne oder Fusspilz verwendet. Und es brennt nicht auf der offenen Wunde.

Selbstversuch: Die Anwendung

Zuerst haben wir die Wunde gesäubert und ganz vorsichtig getestet, ob die ätherischen Öle auf der Haut vertragen werden. Nach drei Tagen vorsichtiger Anwendung war klar, daß meine Mutter diese Öle sehr gut verträgt, und daß es keine Irritationen auf der Haut gibt.

Der Selbstversuch mit ätherischen Ölen begann:

  • Wir haben von nun an täglich einen Tropfen Teebaumöl vorsichtig auf die offene Wunde geträufelt – ohne Trägeröl!
  • Die gereizte Haut um die Wunde herum, haben wir mit Weihrauchöl – gemischt mit einer einfachen Fettsalbe – eingerieben.
  • Auf Pflaster und Verbände haben wir verzichtet.

Ganz langsam nach und nach, begann das Bein zu heilen. Die ätherischen Öle haben mit ihrer natürlichen Kraft die Wundheilung des Körpers angeregt und unterstützt.

Bleib gesund …

Unsere ätherischen Öle helfen uns ganz natürlich. Sie geben uns Kraft, entgiften & entschlacken, nehmen Schmerzen, stärken das Immunsystem und lassen uns dabei gut aussehen. Ätherische Öle & eine gesunde Lebensweise gehören für uns zusammen.

Natürlich ersetzen ätherische Öle keinen Arzt und natürlich ist jeder Mensch anders und reagiert unterschiedlich. Deshalb ist die Anwendung der konzentrierten Pflanzenpower immer auch ein testen und ausprobieren: „Was tut mir gut!“

Aber: Es ist doch beruhigend, daß wir uns auf die Kraft der Natur verlassen können. Bleib gesund …

… mit ganz viel liebe Lieblingsöl-Liebe
Ulli und das ganze Redaktionsteam

Für Dich an der Tastatur ...

Unser Redaktionsmitglied:

Immer Up-to-Date sein.

Mit den "Öl-Nachrichten" der Lieblingsöl-Redaktion!

Hinweis zur sicheren Verwendung von ätherischem Öl

  • Alle ätherischen Öle können bei sehr empfindlicher Haut zu Hautreizungen führen. Immer zuerst testen!
  • Kontakt mit Augen, Innenohren und Schleimhäuten vermeiden. Notfalls mit Trägeröl verdünnen.
  • Bis zu 12 Stunden nach dem Auftragen des ätherischen Öles direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Sprich bitte bei Schwangerschaft oder Verwendung von starken Medikamenten mit Deinem Arzt.

Ätherische Öle sind nicht dazu bestimmt, medizinische Produkte zu ersetzen. doTERRA Produkte können die vom Arzt empfohlenen Therapien und Medikamente jedoch ergänzen und sehr gut unterstützen. ​